Geschichte

TRX steht für „Total (Body) Resistance eXercise“

Übersetzt bedeutet das: Ganzkörper-Krafttraining“, Suspension bedeutet Aufhängung.


Im klassischen Sinn bedeutet TRX folgendes: ein individuelles Ganzkörpertraining mit dem Suspension Trainer welches zugleich Stärke, Gleichgewicht, Beweglichkeit und die Rumpfstabilität trainiert.

TRX Suspension Training

Ein kleiner Exkurs in die Geschichte: 1997 war eine Truppe der Navy Seals in Südostasien stationiert. Aufgrund der Geheimhaltung der Mission konnte die Truppe den Stützpunkt nicht verlassen.

Die Tage wurden zu Wochen und Langeweile kam auf, da der Trainingsablauf immer derselbe war.

Commander Randy Hetrick, ein durchtrainierter Athlet, suchte nach Alternativen im Trainingsablauf und fand sie:
Aus Material, das sich im Flickkasten für Fallschirme befand, konstruierte er - in Y-Form zusammengesetzt - ein tolles Trainingsgerät. Die Truppe befestigte den TRX Vorläufer an Balken und Türen. Zusammen mit dem Schwadron entwickelten sie Übungen für den ganzen Körper.

2001 verliess Hatrick nach 14 Jahren die Navy und schrieb sich zwecks MBA-Studium an der Stanford Universität ein. Er stellte seine Erfindung an der örtlichen Fitnesschule vor wo er auf offene Ohren stiess. 2004 gründete er mit einem Investorenkapital von $350‘000 Fitness Anywhere in San Francisco wo er mit dem Verkauf der 1. Serie TRX suspension Trainers begann.

Der Verkauf boomte, es folgten Kursangebote, DVD’s und online-Videos. 2007 wurde TRX als trademark eingetragen. Seit 2006 verdoppelt die Firma jährlich ihren Umsatz. 2010 gab es bereits in mehr als 40 Ländern der Welt über 30‘000 TRX-Instruktoren. Die Zahlen wachsen und wachsen...